Die ehemalige portugiesische Kolonie Osttimor wurde 1974 unter fragwuerdigen Umstaenden in das indonesische Inselreich eingegliedert. 1999 konnte sich die Bevoelkerung zu ihrem kuenftigen Status aeussern und entschied sich fuer die Unabhaengigkeit. Die Arbeit misst diese Geschehnisse am Massstab des Selbstbestimmungsrechts der Voelker und versucht, aus dem Verhalten der Staatengemeinschaft Schlussfolgerungen fuer den derzeitigen Entwicklungsstand dieses Rechts zu ziehen. Dazu werden seine geschichtliche Entwicklung, Erscheinungsformen, normative Verpflichtungskraft, Rechtssubjekte, Inhalte, Anwendungsvoraussetzungen sowie Ausuebungsmoeglichkeiten beschrieben und die historischen, politischen, ethnischen, linguistischen sowie religioesen Bedingungen fuer die Anwendung im Falle Osttimors erarbeitet.
ISBN: | 9783631531785 |
Publication date: | 18th January 2005 |
Author: | Oliver Franz |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 308 pages |
Series: | Schriften Zum Internationalen Und Zum Offentlichen Recht |
Genres: |
Population and demography Political science and theory Comparative politics International law |