Gegenstand dieser Arbeit ist die kritische Hinterfragung der Fusionskontrollpraxis der Europaeischen Kommission. Auf Basis der wettbewerbstheoretischen und -politischen Grundlagen wird die Entscheidungspraxis der Kommission eingehend untersucht, bevor dann abschliessend geprueft wird, ob Marktanteilsprognosen indiziellen Charakter fuer die Beurteilung eines Zusammenschlussvorhabens haben koennen. Belegt wird, dass dies nur sehr eingeschraenkt der Fall ist. Entscheidungen in der Fusionskontrolle haben zwingend prognostischen Charakter. Marktanteile sind aber statische Momentaufnahmen eines dynamischen Prozesses. Sie sind das Ergebnis in der Vergangenheit liegenden Markt- und Wettbewerbsverhaltens. Einfache Marktanteilsadditionen mit vorab definierten Schwellenwerten und Konzentrationsgraden bieten ein truegerisches Bild der Rechtssicherheit.
ISBN: | 9783631527801 |
Publication date: | 3rd February 2005 |
Author: | Markus Haggeney |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 288 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Economic systems and structures Multinationals Jurisprudence and general issues Commercial law |