Am 12. Dezember 1993 hat das russische Volk die erste demokratische Verfassung der Russischen Foederation angenommen. Diese Verfassung eroeffnet Chancen zu umfangreichen Reformen, um Marktwirtschaft und Rechtstaatlichkeit aufzubauen und weiterzuentwickeln. Auch das Verhaeltnis der Russischen Foederation gegenueber der Internationalen Gemeinschaft wurde neu bestimmt. Diese Neuausrichtung betraf sowohl die Akteure der Aussenpolitik als auch die Bedeutung des Voelkerrechts im nationalen Recht. Diese Arbeit untersucht erstmals umfassend den rechtlichen Rahmen der Verfassungsorgane im Bereich der auswaertigen Gewalt vor dem Hintergrund des foederalen Aufbaus der Russischen Foederation und ihres Regierungssystems. Sie geht insbesondere auch auf die Veraenderungen seit der Praesidentschaft Putins ein. Ferner analysiert sie die Stellung des Voelkerrechts in der russischen Rechtsordnung. Hierbei legt sie die verfassungs- und einfachgesetzlichen Regelungen, die Verfassungspraxis sowie die Rechtsprechung des Verfassungsgerichtes zugrunde.
ISBN: | 9783631522837 |
Publication date: | 24th May 2004 |
Author: | Bettina Giesecke |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 297 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Literary studies: general Society and culture: general Comparative politics Jurisprudence and general issues International law |