Niclaus (Gerhaert) von Leiden ist einer der bedeutendsten Bildhauer und -schnitzer der Spaetgotik. 1928 erschien die letzte Monographie. Trotz einer Fuelle von Einzelbetrachtungen fehlen der Forschung eine eingehende Untersuchung der Werke und ihre Deutung. Die Arbeit analysiert die komplexen Bildgehalte der Strassburger Kanzleibuesten, des hl. Adrian, des Baden-Badener Kruzifixes, des Sierck-Grabmals, des Strassburger Kanoniker-Epitaphs und der Dangolsheimer Muttergottes erstmals umfassend in ihrer Bildsemantik und eroertert sie in ihrem froemmigkeitsgeschichtlichen Zusammenhang. Werkimmanente Aussagen und Stilkritik werden verknuepft mit Ueberlegungen zu Thema, Auftraggeber und Funktion des Kunstwerks.
ISBN: | 9783631520253 |
Publication date: | 24th February 2004 |
Author: | Susanne Schreiber |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 274 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 28: Kunstgeschichte |
Genres: |
The arts: general topics History of art Precious metal, precious stones and jewellery: artworks and design |