Die Zahl der erscheinenden Filmwerke und der sie kennzeichnenden Titel waechst stetig. Gleichzeitig ist aber die Menge der Programmideen und der sie kennzeichnenden Titel begrenzt, was zu einer immer staerkeren Aehnlichkeit der Filmtitel fuehrt. Titelkonflikte sind daher unvermeidbar, sei es aus dem Interesse, die Gefahr von Verwechslungen zu vermeiden, oder sich vor einer Nachahmung und ihren Konsequenzen zu schuetzen. Der Autor analysiert die rechtlichen Auswirkungen der Integration des Werktitelschutzes in das Markengesetz von 1994 auf den Schutz von Filmtiteln und bezieht im Rahmen einer gesetzessystematischen Analyse des kennzeichenrechtlichen Filmtitelschutzes auch aussermarkengesetzliche Rechtsgrundlagen in die Untersuchung mit ein.
ISBN: | 9783631515693 |
Publication date: | 9th September 2003 |
Author: | Sebastian Heim |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 248 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Films, cinema Company, commercial and competition law: general |