Der Arbeitgeber hat die Moeglichkeit aufgrund einer Prognose zu kuendigen. Nicht allein vergangene Ereignisse koennen eine Kuendigung rechtfertigen, sondern auch zukuenftige Auswirkungen vergangener oder gegenwaertiger Geschehnisse. Bei der Prognose kuenftiger Ereignisse besteht aber immer die Gefahr, dass die Prognose durch kuenftige, unerwartete Entwicklungen widerlegt wird. Da bei der Beurteilung der sozialen Rechtfertigung einer Kuendigung allein auf die objektiven Verhaeltnisse zum Zeitpunkt des Zugangs der Kuendigungserklaerung abzustellen ist, bleibt die Kuendigung auch dann wirksam, wenn sich die Prognose des Arbeitgebers nachtraeglich als falsch erwiesen hat und der Kuendigungsgrund dadurch weggefallen ist. Um diesen Widerspruch zwischen formeller und materieller Gerechtigkeit zu beseitigen, muss dem wirksam gekuendigten Arbeitnehmer in bestimmten Faellen ein Wiedereinstellungsanspruch zugebilligt werden.
ISBN: | 9783631502785 |
Publication date: | 9th January 2003 |
Author: | Bettina M Schmidt |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 218 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Business and Management Private or civil law: general Employment and labour law: general |