Erstmals werden die Briefwechsel des deutschen Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) systematisch unter ideengeschichtlichen und mentalitaetsgeschichtlichen Aspekten ausgewertet: Dabei steht seine ausgepraegte Boheme-Identitaet, sein bewusstes Aussenseiterleben im Schweizerischen Davos im krassen Widerspruch zu seinem Anspruch, eine neue deutsche Kunst zu repraesentieren. Wie laesst sich dieses nationale Sendungsbewusstsein erklaeren?
ISBN: | 9783631501283 |
Publication date: | 27th March 2003 |
Author: | Christian Saehrendt |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 242 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 28: Kunstgeschichte |
Genres: |
The arts: general topics History of art History and Archaeology Social and cultural history Sociology and anthropology |