Das Relationship Marketing erfreut sich sowohl in der Marketing-Praxis als auch in der Marketing-Wissenschaft einer bereits hohen und weiter steigenden Popularitaet. Innerhalb des Marketing-Management ist dabei immer haeufiger von der Abloesung des klassischen Transaktionsmarketing die Rede. Die damit einhergehende These vom Paradigmenwechsel im Marketing-Management weg vom Transaktionsmarketing und hin zum Relationship Marketing stuetzt sich bislang ueberwiegend auf Plausibilitaetsueberlegungen und konzeptionelle Beitraege. Fundierte empirische Erhebungen zur Ueberpruefung dieses Spannungsfelds liegen indes kaum vor. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor sowohl theoretisch-konzeptionell als auch empirisch die Verbreitung existierender Marketing-Orientierungen. Hierzu entwickelt er eine Konzeptualisierung und Operationalisierung des Transaktionsmarketing und des Relationship Marketing. Die empirischen Untersuchungen des Autors zeigen letztlich, dass abhaengig vom jeweiligen situativen Kontext sowohl das Transaktionsmarketing als auch das Relationship Marketing in der unternehmerischen Praxis angewandt werden und von einem Paradigmenwechsel nicht die Rede sein kann.
ISBN: | 9783631500736 |
Publication date: | 11th December 2002 |
Author: | Andreas Seifert |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 244 pages |
Series: | Schriften Zu Marketing Und Management |
Genres: |
Management and management techniques Sales and marketing management Corporate governance: role and responsibilities of boards and directors |