Einigkeit herrscht ueber die Dringlichkeit von Praevention im HIV/AIDS-Bereich, speziell was Jugendliche betrifft. Unklar und offenbar nicht ueberzeugend genug sind jedoch die Botschaften und Methoden. Anhand einer empirischen Studie geht der Autor auf die Probleme beim Umsetzen von Wissen ueber die Krankheit in schuetzendes Verhalten ein. Gerade Jugendliche fuehlen sich von AIDS kaum betroffen und zudem von den Safer-Sex-Aufrufen an der Entfaltung ihrer Sexualitaet behindert. Das bedeutet fuer die Praevention eine Abkehr von den bisherigen Frontalmethoden der Sexualerziehung und eine Hinwendung zu mehr offenen Dialogen, vor allem unter den Jugendlichen selbst, wie es Modelle der Peer Group Education erfolgreich zeigen.
ISBN: | 9783631489666 |
Publication date: | 1st May 1996 |
Author: | Bernhard Fink |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 163 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 6: Psychologie |
Genres: |
Behaviourism, Behavioural theory Child, developmental and lifespan psychology Philosophy and theory of education Public health and preventive medicine |