Ein Vertrag besteht, ein Schaden ist entstanden. Die ihn verursachende Handlung verletzte sowohl eine Vertragspflicht als auch eine gleichlautende allgemeine Verhaltenspflicht. Wieviele Ansprueche entstehen? In welchem Verhaeltnis stehen sie zueinander? Die Antworten auf diese Fragen sind in Belgien, den Niederlanden und Deutschland verschieden und dennoch gleich. Diese Untersuchung erlaeutert knapp, detailliert und praezise die vertretenen Auffassungen. Parallelen werden aufgezeigt und analysiert. Das Konkurrenzphaenomen erweist sich nun als nuetzliches Steuerungsmittel der Rechtsprechung und nicht als akademische Haarspalterei. Die Gerichte tun sich jedoch schwer, die Beweggruende ihres Handelns offenzulegen. Warum, und was geaendert werden sollte, wird in dieser Arbeit eroertert.
ISBN: | 9783631467527 |
Publication date: | 1st September 1994 |
Author: | YorkGero v Amsberg |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 128 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Social and political philosophy Social services and welfare, criminology Comparative law |