Die in den vergangenen Jahren zum Thema Intersubjektivitaet bei Hegel erschienenen Arbeiten versuchen die Frage zu beantworten, inwiefern Hegels Philosophie als Beginn der modernen Sozialphilosophie gewertet werden kann. In Hegels Rechtsphilosophie erscheinen intersubjektive Strukturen in defizienter Gestalt. Fuer die Verdraengung von Intersubjektivitaet wurden unterschiedliche Erklaerungen geliefert. In der vorliegenden Abhandlung wird aufgezeigt, dass und weshalb die bisherigen Erklaerungsversuche scheitern mussten. Die Interpretation der sozialphilosophischen Elemente der Rechtsphilosophie wird durch eine Analyse der zugrundeliegenden Dialektik vorbereitet.
ISBN: | 9783631460016 |
Publication date: | 1st June 1994 |
Author: | Wolfgang Kaltenbacher |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 241 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Social and political philosophy Political ideologies and movements Jurisprudence and general issues |