Mit Ausnahme so beruehmter Ausstellungsbauten wie z.B. derjenigen von Olbrich in Darmstadt oder Behrens fuer die AEG ist das Gros dieser Baugattung aus der Zeit von 1896 bis 1915 in Vergessenheit geraten. Vordringliches Ziel der Arbeit ist es daher, diesen grossen Bereich der Bauproduktion zu dokumentieren. Er verdient es, handelt es sich doch bei temporaeren Ausstellungsbauten um eigenartige Zwitterwesen: einerseits oeffentliche und daher repraesentative Gebaeude, andererseits moeglicht billige Wegwerfarchitektur. Nachdem die Autorin die vielfaeltige Bauaufgabe zunaechst typologisiert, geht sie vor allem zwei Fragen nach: Spiegeln die Bauten ihren ephemeren Charakter in ihrer Gestaltung wieder? Hat temporaere Ausstellungsarchitektur ihre Rolle als Experimentierfeld aus dem 19. Jahrhundert beibehalten koennen?
ISBN: | 9783631456255 |
Publication date: | 1st March 1993 |
Author: | Annette Ciré |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 630 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 28: Kunstgeschichte |
Genres: |
History of art Architecture |