Viele der in der Niedrigzinsphase der spaeten 70er Jahre geschlossenen Ratenkreditvertraege wurden Jahre spaeter von den Gerichten als sittenwidrig qualifiziert. Zu diesem Zeitpunkt waren in vielen Faellen diese aber schon durch nachfolgende Umschuldungen in sittengemaesse Kredite eingegangen. Wie diese Folgekredite zu behandeln sind, beschaeftigt die hoechstrichterliche Rechtsprechung trotz des Grundsatzurteils im Jahre 1987, bis heute. Die Monographie versucht mit einem eigenen in der Grundrichtung mit der Rechtsprechung uebereinstimmenden Weg die aufgezeigten Probleme zu loesen und dogmatisch einzuordnen. Dabei liegen die Schwerpunkte beim Umfang der Bereicherungsansprueche - insbesondere § 817 S.2 BGB - , der Loesung ueber die Lehre von der Geschaeftsgrundlage und der Haftung wegen Verletzung von Aufklaerungspflichten.
ISBN: | 9783631427408 |
Publication date: | 1st May 1990 |
Author: | Stephan Busch |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 150 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |