Der UN-Sozialpakt vom 19. 12. 1966, der elementare wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte verbuergt, trat 1976 fuer die Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Den Bestimmungen des Sozialpaktes wurde seitdem vom Gesetzgeber, von der Rechtsprechung sowie von der Fachliteratur kaum nennenswerte Beachtung geschenkt. Die vorliegende Untersuchung zeigt auf, dass die haeufig vertretene These, der Pakt wirke nur auf voelkerrechtlicher Ebene und lasse das innerstaatliche Recht unberuehrt, zu undifferenziert ist. Vielmehr haben verschiedene Bestimmungen des Paktes unmittelbare Auswirkungen auf die bundesdeutsche Rechtsordnung. Der Sozialpakt verdient daher mehr Beachtung als ihm bislang zuteil wurde.
ISBN: | 9783631422205 |
Publication date: | 1st January 1990 |
Author: | Manfred Scherf |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 248 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Sociology and anthropology Economic theory and philosophy International law Employment and labour law: general |