Namibia, die fruehere deutsche Kolonie Suedwestafrika, wird weiterhin von Suedafrika beherrscht, obwohl die UN-Vollversammlung Suedafrika 1966 das Mandat ueber das Gebiet entzogen hat. Auch der UN-Sicherheitsrat und der Internationale Gerichtshof haben festgestellt, dass Suedafrikas Praesenz in Namibia rechtswidrig ist. Zur interimistischen Verwaltung des Territoriums hat die Vollversammlung den United Nations Council for Namibia eingesetzt, der in verschiedenen Bereichen, insbesondere der Sicherung des rohstofflichen status quo und der Vertretung des Gebiets auf internationaler Ebene, legislative und exekutive Funktionen ausuebt. Der Status des Council aus staats- und voelkerrechtlicher sowie UNO-organisationsrechtlicher Sicht wird untersucht und - damit zusammenhaengend - die Wirksamkeit seiner wirtschaftlich z.T. einschneidenden Massnahmen bejaht, soweit sie an der interimistischen fuersorglichen Verantwortung der UNO fuer das Gebiet bis zur Unabhaengigkeit orientiert sind.
ISBN: | 9783631417355 |
Publication date: | 1st February 1989 |
Author: | Andreas Junius |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 216 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Political science and theory Jurisprudence and general issues |