Der Datenschutz im Mediensektor gewinnt angesichts der Fortentwicklung der Sendetechnik und der Datenverarbeitung von Mediennutzerdaten an Bedeutung. Neue Medien erzeugen neue Rechtsfragen, die im Hinblick auf die Kommunikationsfreiheiten des Art. 5 GG beantwortet werden muessen. Das Bundesdatenschutzgesetz und die Landesdatenschutzgesetze weisen hinsichtlich des Gefaehrdungspotentials Neuer Medien Schutzdefizite auf. Der bereichsspezifische Datenschutz im Mediensektor ist reformbeduerftig. Ein Teil der Landesmediengesetze enthaelt neue, effektivere Datenschutzvorschriften, zum Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung. Der Datenschutz im Mediensektor muss entsprechend dem technischen Wandel fortentwickelt werden, ohne innovationshemmend zu wirken.
ISBN: | 9783631416129 |
Publication date: | 1st June 1989 |
Author: | Dieter Kopetz |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 333 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Communication studies Citizenship and nationality law Computing and Information Technology |