Der Autor untersucht die Emanzipation der Frau aus rechtsgeschichtlicher Sicht. Sein Ziel ist es, die Position des Gesetzgebers zur Frauenemanzipation in der Entwicklung des Familienrechts zu klaeren. Die Arbeit beginnt in der germanisch-fraenkischen Zeit und endet mit dem Gleichberechtigungsgesetz von 1957. Mit diesem umfassenden Ansatz ist die Untersuchung bisher ohne Parallele. Hauptaugenmerk der Arbeit ist die Entstehungsgeschichte des BGB. Besondere Beachtung finden darueber hinaus die Reformvorschlaege in der Weimarer Republik, die weit ueber den Inhalt des dreissig Jahre spaeter verkuendeten Gleichberechtigungsgesetzes hinausgingen.
ISBN: | 9783631398609 |
Publication date: | 23rd July 2003 |
Author: | MarkAlexander Grimme |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 148 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Gender studies: women and girls Systems of law: Roman law Legal history |