Die Walther-Studien sind ein neues Forum fuer den wissenschaftlichen Austausch ueber einen der bedeutendsten Lyriker des deutschsprachigen Mittelalters. Der Herausgeber verzichtet bewusst auf thematische oder methodologische Vorgaben. So ist ein breites Spektrum von - auch kontrovers diskutierten - Thesen gewaehrleistet. Die Walther-Studien erscheinen im Zweijahresrhythmus. Die Beitraege des ersten Bandes befassen sich mit textkritisch-editorischen Fragen ebenso wie mit Problemen um Rhetorik und Aesthetik. Auch Phaenomenen mittelalterlicher und neuzeitlicher Rezeption wird nachgespuert - bis hin zur Behandlung von Walther-Texten im gymnasialen Deutschunterricht und zur Praesenz des 'Phaenomens Walther' im Internet. Die Rubrik 'Rezensionen' dient im besonderen der wissenschaftlichen Kritik.
ISBN: | 9783631398470 |
Publication date: | 22nd October 2002 |
Author: | Thomas Bein |
Publisher: | P. Lang an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Hardback |
Pagination: | 364 pages |
Series: | Walther-Studien |
Genres: |
Literature: history and criticism Literary studies: ancient, classical and medieval |