Monetaere Sanktionen, also der Abfluss von Zahlungsmitteln als Ahndung unerwuenschten Verhaltens, durchziehen das gesamte deutsche Rechtssystem. Sie sind nicht nur im Bereich des oeffentlichen Straf- und Ordnungsrechts in Form von Geldstrafen oder Buss- und Ordnungsgeldern anzutreffen, sondern auch in vielen anderen Rechtsgebieten. Diese Arbeit gibt zunaechst einen Abriss ueber die historische Entwicklung und jetzige Ausgestaltung der Geldstrafe als Prototyp der monetaeren Sanktion und stellt dann in einem Ueberblick - Anspruch auf Vollstaendigkeit zu erheben - die verschiedenen im deutschen Rechtssystem vorkommenden Erscheinungsformen finanzieller Strafmassnahmen dar. Da die Geldstrafe als Hauptsanktion des deutschen Strafrechts zunehmend in die Kritik geraet, werden ausserdem Sanktionsalternativen wie z. B. Fahrverbot oder gemeinnuetzige Arbeit dargestellt und diskutiert.
ISBN: | 9783631389133 |
Publication date: | 20th November 2001 |
Author: | Elske Fehl |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 218 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Criminal law: procedure and offences |