Nachbarstreitigkeiten wegen Stoerungen durch Laerm, Gerueche, Luftschadstoffe, Erschuetterungen und andere Immissionen beschaeftigen die Gerichte in zunehmendem Masse. Fuer die rechtliche Beurteilung dieser Immissionen greift die Rechtsprechung traditionell auf Regelwerke zurueck, in denen Grenz- und Richtwerte festgesetzt sind. Der Autor zeigt die Moeglichkeiten und Grenzen der privatrechtlichen Abwehr von Immissionen auf. Dabei differenziert er zwischen den einzelnen Immissionsarten. Die Arbeit gibt einen Ueberblick ueber die Rechtsprechung der Zivilgerichte und wuerdigt eingehend die gesetzliche Neufassung des § 906 BGB - der Generalnorm des privaten Nachbarrechts - durch das Sachenrechtsaenderungsgesetz. Die gesetzliche Neufassung hat zu einer erhoehten Verbindlichkeit von Grenz- und Richtwerten gefuehrt. Gleichwohl verbleiben dem Zivilrichter erhebliche Entscheidungsspielraeume.
ISBN: | 9783631377321 |
Publication date: | 22nd May 2001 |
Author: | Peter Bitzer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 219 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |