10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Ich Bitte Dringend Um Ein Happyend. Deutsche Buehnenkuenstler Im Niederlaendischen Exil 1933-1945

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Ich Bitte Dringend Um Ein Happyend. Deutsche Buehnenkuenstler Im Niederlaendischen Exil 1933-1945 Synopsis

Die Niederlande sind als Exilland nicht sonderlich bekannt. Noch weniger bekannt ist, dass fuehrende Persoenlichkeiten aus der Berliner Kleinkunstszene in die Niederlande emigrierten und dort regelmaessig auftraten. Dieses Buch beschreibt chronologisch, wer in die Niederlande kam, welche Ensembles auftraten und welche Wirkung sie beim Publikum erzielten. Auch geht es um die politische Situation, mit der die Kuenstler konfrontiert wurden und die Haltung der Niederlaender gegenueber den deutschen Emigranten. Der beschriebene Zeitraum erstreckt sich ueber die gesamte Periode 1933-1945, wobei das Jahr 1940 den Angelpunkt darstellt: Nach der deutschen Invasion sitzen die meist juedischen Kuenstler in der Falle. So entsteht in Amsterdam eine juedische Kulturorganisation aehnlich dem Juedischen Kulturbund. Und schliesslich gibt es das Lagerkabarett im Durchgangslager Westerbork - das beste Kabarett Europas.

About This Edition

ISBN: 9783631374405
Publication date:
Author: Katja B Zaich
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 262 pages
Series: Hamburger Beitrage Zur Germanistik
Genres: Theatre studies
Acting techniques
Theatre: technical and background skills
Literary studies: c 1900 to c 2000
Social and cultural history