10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Geschichte Des Eigentumsvorbehalts, Insbesondere Im 18. Und 19. Jahrhundert

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Geschichte Des Eigentumsvorbehalts, Insbesondere Im 18. Und 19. Jahrhundert Synopsis

Die Arbeit behandelt die Geschichte des Eigentumsvorbehalts von ihren antiken Anfaengen bis zum Inkrafttreten des BGB. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Geschichte des Rechtsinstituts in Deutschland. Auch die Entstehung des Eigentumsvorbehalts aus dem mittelalterlichen Rechtsinstitut der vorbehaltenen Rente und deren Wechselwirkung mit dem rezipierten Roemischen Recht sind Gegenstand der Untersuchung. Dabei werden sowohl Gesetzgebung und Rechtsprechung als auch literarische Aeusserungen umfassend herangezogen. Die Analyse der Quellen richtet sich weniger auf einzelne Wirkungen des Eigentumsvorbehalts in rechtssystematischer Hinsicht; es wird vielmehr versucht, Entstehung und Entwicklung des Eigentumsvorbehalts als Ganzes zu beleuchten.

About This Edition

ISBN: 9783631366073
Publication date:
Author: Martin Jürgen Maass
Publisher: Peter Lang an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 356 pages
Series: Rechtshistorische Reihe
Genres: History
Legal history