Die Arbeit hat zum Ziel, die verschiedenen Rechtsformen der Beendigung von Anstellungsverhaeltnissen der Geschaeftsfuehrer einer GmbH und die dabei auftretenden Probleme zusammenfassend zu untersuchen. Die Untersuchung ist durch die Beobachtung veranlasst, dass es - insbesondere bei der ausserordentlichen Kuendigung und bei der sogenannten Freistellung sowie bei den nachvertraglichen Wettbewerbsverboten - in der Praxis immer wieder zu Schwierigkeiten kommt. Auf der Grundlage der Vorrangtheorie konnte fuer alle Beendigungstatbestaende, etwa auch fuer Aufhebungsvertraege, eine durchgehende Abstimmung zwischen Organ- und Anstellungsverhaeltnis erzielt werden. Im Rahmen dieser Abstimmung wird u.a. herausgearbeitet, dass der Verlust der Organstellung fuer sich genommen einen wichtigen Grund zur ausserordentlichen Kuendigung darstellen kann.
ISBN: | 9783631363935 |
Publication date: | 19th June 2000 |
Author: | Peter Neu |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 254 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general Commercial law |