Die Arbeit handelt von der Stellung der Frau im Reichsstrafgesetzbuch von 1870/71 und in den spaeteren Reformentwuerfen zum RSTGB. Daneben wird die Entwicklung der buergerlichen Frauenbewegung, ihre Hinwendung zum Strafrecht und ihre Einflussnahme auf die Strafgesetzgebung untersucht. Das Reichsstrafgesetzbuch enthielt verschiedene Tatbestaende, die Frauen besonders betrafen, da sie sie entweder besonders beguenstigten oder belasteten. Es wird untersucht, ob und in welchem Masse die Frauenbewegung auf die Strafgesetzgebung Einfluss nahm, insbesondere, ob sich ihre Arbeit in der Entwicklung der einzelnen Tatbestaende widerspiegelt.
ISBN: | 9783631346778 |
Publication date: | 1st August 1999 |
Author: | Alexandra Gilde |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 247 pages |
Series: | Rechtshistorische Reihe |
Genres: |
History and Archaeology Gender studies: women and girls Social services and welfare, criminology Legal history Criminal law: procedure and offences |