10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Urteilstatbestand Und Muendlichkeitsprinzip Zum Zusammenhang Der Beurkundungsfunktion Des Urteilstatbestandes Mit Den Bestimmungen Der ZPO Ueber Die Muendlichkeit Des Verfahrens

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Urteilstatbestand Und Muendlichkeitsprinzip Zum Zusammenhang Der Beurkundungsfunktion Des Urteilstatbestandes Mit Den Bestimmungen Der ZPO Ueber Die Muendlichkeit Des Verfahrens Synopsis

Die durch § 314 ZPO geregelte Beurkundungsfunktion des Urteilstatbestandes wird bislang von Rechtsprechung und Literatur im Sinne einer nicht nur positiven, sondern auch negativen Beweiskraft verstanden. Danach gilt Parteivorbringen, ueber das der Tatbestand schweigt, selbst dann als nicht vorgetragen, wenn es aus eingereichten und bei den Gerichtsakten befindlichen Schriftsaetzen festzustellen ist. Fuer die Parteien fuehrt dies zu Nachteilen, die mit dem Gebot effektiver Gewaehrung rechtlichen Gehoers kollidieren. Nachdem sich die Struktur des Zivilprozesses im Zuge der Novellengesetzgebung von einem rein muendlichen zu einem gemischt muendlich/schriftlichen Verfahren gewandelt hat, ist aber auch das tradierte Verstaendnis des § 314 ZPO aufzugeben und durch die Annahme einer kumulativen Beurkundung des Parteivorbringens durch Tatbestand und Schriftsaetze zu ersetzen. Das Ergebnis der Neuinterpretation ist fuer Faelle divergierender Darstellung in Tatbestand und Akteninhalt dahin zu praezisieren, dass das im Vergleich weitergehende Vorbringen massgeblich sein muss. Schliesslich erlaubt ein geaendertes Verstaendnis des § 314 ZPO auch die Klaerung offener Fragen der forensischen Praxis.

About This Edition

ISBN: 9783631346051
Publication date:
Author: Reinhard Gaier
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 246 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Legal history
Private or civil law: general