Das Internet hat Straftaetern neue Betaetigungsfelder eroeffnet, mit denen sich Justiz und Gesetzgeber zunehmend auseinandersetzen muessen. Nach der Darstellung der bisher aufgetretenen Kriminalitaetsphaenomene und der zugehoerigen Erkenntnisquellen widmet sich ein zweiter Schwerpunkt materiell-rechtlichen Fragestellungen. Unter anderem werden die Anwendbarkeit deutschen Strafrechts und die Strafbarkeit des Providers - unter Beruecksichtigung des neuen TDG - intensiv eroertert. Im dritten Teil werden die technischen und prozessualen Probleme der Strafverfolgung in Computernetzen sowie die Moeglichkeiten und Grenzen der Strafverfolgung untersucht. Schwierigkeiten bereitet die Internationalitaet des Missbrauchs und der Auslandsbezug von Ermittlungen. Der staatliche Zugriff auf Mailboxen ist mit dem vorhandenen rechtlichen Instrumentarium kaum zu rechtfertigen. Verschluesselungsverbote werden ausfuehrlich behandelt.
ISBN: | 9783631343357 |
Publication date: | 1st January 1999 |
Author: | Robert Jofer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 252 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues International law Criminal law: procedure and offences |