10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Notigung Durch Boykott

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Notigung Durch Boykott Synopsis

Der Boykott ist ein traditionelles Kampfmittel zur Durchsetzung von Interessen. Beteiligt sind stets drei Parteien: der zum Boykott Aufrufende, die Boykottierenden und der Boykottierte. Letzterer soll durch die Meidung der Boykottierenden Nachteile erleiden. Das Ziel der Schaedigung besteht zumeist darin, ihn zu einem bestimmten Verhalten zu zwingen. Aus strafrechtlicher Sicht stellt sich damit vorrangig die in dieser Arbeit untersuchte Frage, unter welchen Umstaenden sich Boykottaufrufer und Boykottierende wegen Noetigung strafbar machen. Gegenstand der Studie ist nicht nur der Fall, dass unmittelbar zum Boykott aufgerufen bzw. boykottiert wird, sondern auch die vorherige Ankuendigung dieser Verhaltensweisen. Im Vordergrund stehen die praktisch relevanten Boykotte, die geschaeftliche Beziehungen betreffen. Betrachtet werden insbesondere die wirtschaftlich motivierten Boykotte, die in die Anwendungsbereiche des GWB und UWG fallen, sowie die typischen Verbraucherboykotte aus ideellen Gruenden.

About This Edition

ISBN: 9783631331576
Publication date:
Author: Marcus Bergerhoff
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 366 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Commercial law
Criminal law: procedure and offences