Lange wurde uebersehen, dass Heimito von Doderer in seinen Daemonen hinter aller privaten Idyllik das Erlebnis der ideologischen Verblendung durch den Nationalsozialismus kritisch thematisiert. Individuelle Obsessionen erweisen sich gegenueber einer idealerweise unverstellten Wahrnehmung aller relevanten Daseinsbezuege (Apperzeption) als verhaengnisvolle Keime einer kollektiven zweiten Wirklichkeit, wie sie im Dritten Reich historische Gestalt annahm. In dieser erkenntniskritisch ambitionierten und episch hoechst kunstvoll chiffrierten Phaenomenologie des Faschismus artikuliert das Mittel der Groteske ein epochentypisches Sinndefizit. Doderers Merowinger bieten unter diesem Aspekt im Rahmen einer Poetik des Exzesses eine ueberraschend scharfsinnige Analyse der Strukturen totalitaerer Machtsysteme.
ISBN: | 9783631328590 |
Publication date: | 1st April 1998 |
Author: | Hubert Kerscher |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 557 pages |
Series: | Regensburger Beitrage Zur Deutschen Sprach- Und : Reihe B: Untersuchungen |
Genres: |
Biography, Literature and Literary studies Literary studies: c 1900 to c 2000 Literary studies: postcolonial literature |