Die Abgrenzung von § 1004 I S. 1 BGB und § 823 I BGB ergibt sich aus der Zugehoerigkeit der actio negatoria zu dem Bereich des praeventiven Rechtsschutzes: Auch in der Form des Stoerungsbeseitigungsanspruches stellt der Eigentumsfreiheitsanspruch allein einen gegen zukuenftiges rechtswidriges Verhalten gerichteten Rechtachtungsanspruch dar. Fuer § 1004 I BGB stellt sich dann in gleicher Weise wie fuer § 823 I BGB die Frage nach einer zutreffenden Umschreibung des rechtswidrigen Verhaltens, insbesondere auch die Frage nach Umfang und Grund der durch die Verkehrspflichten auferlegten Organisationskreiszustaendigkeit. Der dritte Hauptteil der Arbeit widmet sich der Situation der Stoerermehrheit und macht hierfuer die gesetzlichen Gesamtschuldregeln der §§ 421ff. BGB fruchtbar.
ISBN: | 9783631328491 |
Publication date: | 1st February 1998 |
Author: | A Heribert Lennartz |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 277 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |