In der Aera Ulbricht entwickelte sich die Deutsche Akademie fuer Staats- und Rechtswissenschaft Walter Ulbricht (DASR) von der Kaderschmiede der Verwaltung zu dem zentralen Steuerungsinstrument fuer die Rechtswissenschaft der DDR. Ziel des Zentralkomitees der SED war eine sozialistische Gemeinschaftsarbeit aller Rechtswissenschaftler unter Fuehrung der DASR. Die Umsetzung dieser Vorgabe gestaltete sich durchaus schwierig: Einerseits hervorgehoben, gelobt und privilegiert, wurde die Akademie andererseits schonungslos und bisweilen auch uebertrieben kritisiert. Der Fuehrungsanspruch, der auch auf den einzelnen Mitarbeitern der DASR lastete, aeusserte sich in vorauseilendem Gehorsam und aengstlicher Unterwerfung und liess fuer die wissenschaftliche Arbeit im eigentlichen Sinne kaum noch Freiraeume.
ISBN: | 9783631314265 |
Publication date: | 1st March 1997 |
Author: | Ulrich Bernhardt |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 267 pages |
Series: | Rechtshistorische Reihe |
Genres: |
History and Archaeology Social and cultural history Political structure and processes Legal history Local government law |