10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Telekratie Oder Tele Morgana?

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Telekratie Oder Tele Morgana? Synopsis

Italiens politische Landschaft erlebt seit 1992 einen beschleunigten Umbruch, dessen vorlaeufig dramatischster Hoehepunkt der ueberraschende Wahlsieg des Medienmoguls Silvio Berlusconi 1994 darstellte. Der schnell in den allgemeinen Sprachgebrauch eingezogene Terminus der Telekratie hat jedoch schon zwei Jahre spaeter an Bedeutung verloren. Im nachhinein scheint es vielmehr eine Tele Morgana gewesen zu sein, die den Italienern so medienwirksam den Beginn der Zweiten Republik versprach. Was bleibt, ist nicht nur der Blick auf Berlusconis Medienmacht, sondern auf die gesamte italienische Medienlandschaft. Die Medienkonzentration ist in Europa einzigartig. Vor diesem Hintergrund untersucht die Autorin die italienische TV-Landschaft. Sie hinterfragt, welche politischen Voraussetzungen den Rahmen fuer diese Mediensituation bilden und wie die politischen Akteure kuenftig die Weichen fuer die italienischen Medien stellen werden. Untersucht wird auch, welche Perspektiven der historische Wahlsieg der Linken 1996 bietet. Habermas' Demokratietheorie bildet den theoretischen Rahmen, der Massenmedien und politische Oeffentlichkeit in einen Kontext stellt.

About This Edition

ISBN: 9783631302347
Publication date:
Author: Andrea Wolf
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 207 pages
Series: Italien in Geschichte Und Gegenwart
Genres: Literary studies: general
Communication studies
Political science and theory