10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Gewohnheitsrecht in Der Europaeischen Union Eine Untersuchung Der Normativen Geltung Und Der Funktion Von Gewohnheitsrecht Im Recht Der Europaeischen Union

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Gewohnheitsrecht in Der Europaeischen Union Eine Untersuchung Der Normativen Geltung Und Der Funktion Von Gewohnheitsrecht Im Recht Der Europaeischen Union Synopsis

Gibt es europarechtliches Gewohnheitsrecht? Nach 45 Gemeinschaftsjahren legt das Buch die dogmatische Basis fuer diese Rechtsquelle. Das Gewohnheitsrecht wird grundlegend definiert. Seine europarechtliche Geltung und Funktion werden detailliert dargestellt, sowohl anhand der Vertragsnormen als auch anhand der Gemeinschaftsziele und von Kriterien ausserhalb des Europarechts. Der Autor entwickelt eine Gewohnheitsrechtslehre fuer die europarechtliche Praxis. Diese wird mit englischem und franzoesischem Gewohnheitsrecht verglichen (Customary law / Droit coutumier). An Beispielen werden die einzelnen Voraussetzungen angewandt und ueberprueft. Fuer Gewohnheiten in allen Bereichen des Europarechts laesst sich so feststellen, ob sie Gewohnheitsrecht und damit Rechtsnormen sind.

About This Edition

ISBN: 9783631301999
Publication date:
Author: Dietrich Ostertun
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 260 pages
Series: Schriften Zum Internationalen Und Zum Offentlichen Recht
Genres: Jurisprudence and general issues
Comparative law
International law