10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Gesamthand Und Juristische Person

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Gesamthand Und Juristische Person Synopsis

Neben der juristischen Person verleiht allein die Figur der Gesamthand Menschen die Fahigkeit, im Rechtsverkehr als Gemeinschaft aufzutreten. Die herrschende Meinung sieht in der Gesamthand als "Gruppe" ein Rechtssubjekt, das aber keine juristische Person sein soll. Diese Gruppenlehre fuhrt sich selbst auf Gierkes deutsch-rechtliche Gesamthandslehre im 19. Jahrhundert, am Vorabend des BGB, zuruck. Dieser dogmengeschichtliche Ansatz trifft zwar als solcher zu, nicht aber die Schlussfolgerung daraus. Fur Gierke war die Gesamthand gerade kein Rechtssubjekt, sondern bloss ein Rechtsverhaltnis. Andreas Dieckmann rekonstruiert daher erneut umfassend Gierkes Gesamthandslehre. Dabei bilden Gesamthand und juristische Person als Notwendigkeit den doppelten Gegenstand der Untersuchung, da Gierke seine germanistische Gesamthandsfigur in Auseinandersetzung mit Savignys romanistischer Rechtsfigur der juristischen Person entwickelt hat.

About This Edition

ISBN: 9783161576522
Publication date:
Author: Andreas Dieckmann
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 692 pages
Series: Jus Privatum
Genres: Private or civil law: general
Company, commercial and competition law: general
Family law
Financial law: general
Property law: general
Taxation and duties law
Law of torts, damages and compensation
Law: wills, probate, succession, inheritance