10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Zur Souveranitatskonzeption Des Europaischen Gerichtshofs

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Zur Souveranitatskonzeption Des Europaischen Gerichtshofs Synopsis

English summary: The ECJ has promoted the constitutionalisation of the European legal order based on a dialogue with national courts. At the same time, the Court isolates the Union's legal system from public international law, revealing a conception of the EU's legal order resembling central elements of national sovereignty.

German description: Vor dem Hintergrund elementarer Herausforderungen der Europaischen Union entwickelt der Europaische Gerichtshof die Unionsrechtsordnung konsequent weiter. Wahrend seine nach innen gerichtete Rechtsprechung entscheidend zur Konstitutionalisierung der Vertrage beigetragen hat und judikativer Dialog und Einbindung der nationalen Gerichte das Wesen der Unionsrechtsordnung pragen, zeigt sich in der Abgrenzung von volkerrechtlichen Streitschlichtungsinstitutionen ein entgegengesetztes Bild: In der Rechtsprechung des Europaischen Gerichtshofs scheint hier eine Konzeption des Wesens der Unionsrechtsordnung durch, die an klassische Elemente nationaler Souveranitat erinnert. Damit durchdringt das Europarecht nicht nur die nationalen Rechtsordnungen, sondern grenzt sich gleichzeitig nach aussen hin konsequent von einem zunehmend fragmentierten Volkerrecht ab.

About This Edition

ISBN: 9783161558238
Publication date:
Author: Andreas Bergmann
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 324 pages
Series: Jus Internationale Et Europaeum
Genres: Methods, theory and philosophy of law
Public international law