Als wichtigstes Identifikationsmerkmal einer Person unterliegt der Name einerseits dem rechtlichen Schutz. Andererseits lasst sich aus der Funktion des Namens als Kennzeichen des Namenstragers ableiten, dass dessen Name in gewissem Umfang durch andere Personen fur deren jeweilige Zwecke genutzt werden kann. Ware dies nicht rechtlich zulassig, ware der Name als Identifikationsmerkmal im sozialen Umgang sowie im Rechts- und Geschaftsverkehr obsolet. Die Nutzung eines Namens steht in einem Spannungsverhaltnis zwischen dem Interesse des Namenstragers an einem moglichst umfassenden Schutz seines Namens und den Interessen der Gesellschaft und der Trager offentlicher Gewalt an der freien Verfugbarkeit des Namens. Martina Bannasch untersucht unter dem Begriff "Gemeingebrauch" den Bereich, in dem der Name einer Person keinem rechtlichen Schutz unterliegt und deshalb die Verwendung des Namens erlaubnisfrei ist. Sie leistet damit einen Beitrag zur Diskussion um die Gemeinfreiheit von Personlichkeitsmerkmalen.
ISBN: | 9783161534959 |
Publication date: | 1st October 2014 |
Author: | Bertram Lomfeld |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 439 pages |
Series: | Geistiges Eigentum Und Wettbewerbsrecht |
Genres: |
Jurisprudence and general issues |