Sonja Meier verfolgt die Entwicklung der Gesamtschuldverhaltnisse vom romischen Recht uber das Gemeine Recht und die Kodifikationsprojekte des 18. und 19. Jahrhunderts bis hin zum heutigen Recht in Deutschland und seinen Nachbarrechtsordnungen. Im Mittelpunkt stehen Gesamtschuldverhaltnisse aus Vertrag, bei der Haftung mehrerer auf Ersatz desselben Schadens und bei Mitburgen. Die Autorin untersucht, warum die Pandektisten zwischen Korreal- und Solidarobligationen unterschieden, welchen Gesamtschuldbegriff der BGB-Gesetzgeber vor Augen hatte und warum sich gerade das deutsche Recht bei der Bestimmung des Gesamtschuldtatbestands so schwer tut. Der kritische Blick auf die heute herrschende Gesamtschuldlehre umfasst das Problem der sogenannten gemeinschaftlichen Schuld, die Haftung der Miterben und Personengesellschafter sowie den Ausgleich unter Nebenburgen. Die Autorin pladiert fur einen Abschied von der abstrakten Einheits-Gesamtschuld.
ISBN: | 9783161504433 |
Publication date: | 19th October 2010 |
Author: | Sonja Meier |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 1311 pages |
Series: | Jus Privatum |
Genres: |
Comparative law International law |