10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Tatigkeit Und Erfullung

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Tatigkeit Und Erfullung Synopsis

English summary: Modern societies, which are based on labor contracts and employment, are undergoing a period of change. As a result of this, concepts of work and its significance are being redefined. This holds true for Protestantism as well, which since the days of Max Weber has been notorious for its alleged affinity to work ethics. Torsten Meireis studies the processes of change in a work-oriented society and the historical and contemporary theological, philosophical and social debates on vocation and work, and in doing so tries to find a Christian concept of meaningful action.


German description: Die Arbeitsgesellschaft befindet sich im Umbruch: Damit verflussigen sich auch im Protestantismus eingeschliffene Vorstellungen und Konzepte. Torsten Meireis untersucht den Umbruch der Arbeitsgesellschaft und seine Konsequenzen aus evangelischer Sicht.
Im ersten Teil der Studie erlautert er diesen Umbruch. Dabei treten Probleme des Arbeitsbegriffs in den Blick, die bis in die zeitgenossischen theologischen und sozialphilosophischen Debatten hinein spurbar sind. In Reaktion darauf wird vorgeschlagen, 'Arbeit' als Deutungsmuster zu verstehen, das Fragen der gesellschaftlichen Anerkennung, der Verteilung, der Teilhabe, des Naturumgangs und des Lebenssinns impliziert.
Anschliessend macht Torsten Meireis die evangelische Tradition zum Thema, die an international einflussreichen Konzepten exemplarisch aufgesucht wird. Als Voraussetzung der modernen Debatten kommt Luthers Pragung des Berufsbegriffs in den Blick. Fur die entstehende Arbeitsgesellschaft untersucht er Albrecht Ritschls Rezeption des Berufsbegriffs, fur den theologischen Arbeitsdiskurs zwischen den Weltkriegen Karl Barths Verlagerung des Akzents vom Berufs- auf den Arbeitsbegriff und fur den wirtschaftsethischen Zugang, der sich in den modernen Industriegesellschaften durchsetzt, Arthur Richs Konzept.
Im dritten Teil der Studie bezieht der Autor die Ergebnisse der historischen Untersuchung auf die Komponenten des Deutungsmusters Arbeit, um so zu klaren, welche Bedeutung der Tatigkeit in christlicher Perspektive fur die Fragen des gesellschaftlichen Naturumgangs, der Anerkennung, Verteilung, Teilnahme und die Vorstellung des Lebenssinns zukommt.

About This Edition

ISBN: 9783161496479
Publication date:
Author: James D G Dunn
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 603 pages
Genres: Philosophy of religion