10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Der Sonntag Und Die Kirchlichen Feiertage Zwischen Gefährdung Und Bewährung

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Der Sonntag Und Die Kirchlichen Feiertage Zwischen Gefährdung Und Bewährung Synopsis

In der verfassungsrechtlichen Qualifizierung der Sonn- und Feiertage als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung (Art. 140 GG i.V.m. Art. 139 WRV) spiegelt sich eine lange und wechselvolle Rechtsentwicklung. Sie reicht vom alttestamentlichen Gebot der Feiertagsheiligung bis zur Durchsetzung arbeitsfreier Tage als sozialpolitische Errungenschaft des Industriezeitalters. Anhand ausgewaehlter Aspekte zeichnet der Autor die geistesgeschichtlichen Faktoren, politischen Konflikte und soziooekonomischen Wandlungen nach, die die Entwicklung des Sonn- und Feiertagsrechts gepraegt haben und die Diskussion um den Sonn- und Feiertagsschutz bis heute beeinflussen. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Rechtsentwicklung seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei vor allem die sozialpolitischen Auseinandersetzungen um die Durchsetzung der Arbeitsruhe an Sonn- und Feiertagen im 19. Jahrhundert und der Umgang mit Sonn- und Feiertagen in den Weltanschauungsdiktaturen des 20. Jahrhunderts.

About This Edition

ISBN: 9783631509302
Publication date:
Author: Andreas Grube
Publisher: P. Lang an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 280 pages
Series: Schriften Zum Staatskirchenrecht
Genres: Christianity
Religious and theocratic ideologies
Systems of law: ecclesiastical (canon) law
Legal history