10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Georg Büchners Religionsunterricht, 1821-1831

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Georg Büchners Religionsunterricht, 1821-1831 Synopsis

Dieses Buch gibt Einblicke in Georg Buechners zehnjaehrigen evangelischen Religionsunterricht in Darmstadt (1821-1831), die ein neues Verstaendnis seiner Ueberzeugung, dass eine soziale Reformation nur mit Hilfe von Religion und der Bibel herbeigefuehrt werden kann, ermoeglichen. Mit Jesus als zentraler Figur vermittelte der Religionsunterricht auf der Grundschule (1821-1825) hauptsaechlich Lehren, die die Liebe zu den Armen ebenso foerderten wie sie die Ablehnung der Reichen unterstuetzten. Auf dem Gymnasium (1825-1831) verschob sich der inhaltliche Schwerpunkt des Religionsunterrichts auf Bibelfestigkeit und protestantischen Heroismus im Sinne Luthers. Buechners Aufnahme dieser Lehren wird aus seinen Gymnasialschriften ersichtlich. Sie hallt am lautesten aus dem politischen Flugblatt Der Hessische Landbote (1834), insbesondere aus dem Programm der Gesellschaft der Menschenrechte (1834), aus seinen Dramen wie auch aus seinem Novellenfragment Lenz (1836).

About This Edition

ISBN: 9780820444512
Publication date:
Author: Wendy Wagner
Publisher: P. Lang an imprint of Lang, Peter, Publishing Inc.
Format: Hardback
Pagination: 292 pages
Series: Studies in Modern German Literature
Genres: Sociolinguistics
Literary studies: c 1800 to c 1900
Religion: general
Religious instruction
Faith (religious) schools