Russells Untersuchung zu Kellers Prosawerk demonstriert, dass die existentielle Erkundung des eigenen Selbst nicht nur die Antriebskraft zum Gruenen Heinrich fuer Keller gewesen ist, sondern dass sich an Hand der anderen Prosawerke eingehend belegen laesst: die Frage nach dem Selbstbewusstsein des Menschen war ein Kristallisationspunkt seiner ganzen erzaehlenden Dichtung. Es gilt zu zeigen, inwiefern Keller an seinen Figuren eine Lebensproblematik dargestellt hat, die die Kuenstler im 20. Jahrhundert von den ihrer eigenen Situation gemaessen Aufgaben her gleichfalls ueber Jahre hin erregte. Der Vergleich mit der Moderne, mit dem Werk Frischs, gehoert zum Ansatz der Arbeit.
ISBN: | 9783261048660 |
Publication date: | 31st December 1981 |
Author: | Kristina RussellSandberg |
Publisher: | Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Paperback |
Pagination: | 140 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literature: history and criticism Literary studies: c 1800 to c 1900 |